Information

Entdecken sie "Hypno-Kids" bei Sozial-, Erziehungsberatung & Coaching in Gisikon & Samedan. Wir unterstützen Kinder mit Hypnose, um Ängste und negative Emotionen zu bewältigen. Erfahren sie, wie wir ihrem Kind helfen können, selbstständig positive Veränderungen zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Bei Sozial-, Erziehungsberatung & Coaching verstehen wir, dass Kinder oft mit Ängsten und negativen Emotionen konfrontiert sind. Mit Hypno-Kids bieten wir eine spezialisierte Methode, um ihrem Kind zu helfen, diese Herausforderungen zu meistern und ein positives Selbstbild zu entwickeln. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Hypno-Kids:

Was sind die häufigsten Probleme oder Herausforderungen, mit denen Kinder zu Ihnen kommen, bei denen Hypno-Kids helfen kann?

Meistens sind es Ängste in der Nacht, vor dem Alleinsein, unscheinbare Sachen auf dem Weg zur Schule oder im Alltag wie Katzen, Hunde oder ähnliches. Auch Kinder haben negative Emotionen in sich, nur wissen sie nicht, wie sie mit diesen umgehen sollen. Ich helfe ihnen dabei.

Welche spezifischen Vorteile oder Ergebnisse können Eltern und Kinder von einer Hypno-Kids-Sitzung erwarten?

Wir arbeiten mit den Kindern und verarbeiten die negativen Emotionen. Sie erhalten Anker, welche ihnen im Tag helfen. Das Kind lernt, in der Zukunft selbständig negative Gefühle zu verarbeiten.

Für welche Altersgruppen ist Hypno-Kids am besten geeignet, und wie unterscheidet sich der Ansatz je nach Alter?

Hypnokids ist für Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet. Es ist wichtig, dass das Kind sein Lieblingsplüschtier in die Sitzung mitbringen darf/kann und soll, damit es sich sicherer fühlt. Bei Kindern unter 6 Jahren können die Eltern dabei bleiben. Bei Kindern über 6 Jahren sind die Eltern im Nebenraum, sofern das Kind es zulässt.

Wie läuft eine typische Hypno-Kids-Sitzung ab, und was können Kinder und Eltern erwarten?

Nach einer Begrüssung und einem Gespräch suchen wir die Emotionen. Dazu dient das Plüschtier, da es hilft, wenn wir zuerst die Angst des Plüschtieres lösen. Das Kind sieht, wie es geht und kann sich dann besser darauf einlassen. Anschliessend lösen wir die negativen Gefühle des Kindes und ersetzen sie mit positiven Gefühlen. Anschliessend gibt es noch einen positiven Anker (Armband, Stein etc.), welches das Kind nutzen kann, wenn es wieder einmal Angst verspüren würde. Das Kind ist aktiv dabei und lernt dabei, wie es in Zukunft die Angst selbständig lösen kann.

Hypno-Kids: Ihrem Kind helfen

Geben sie ihrem Kind die Werkzeuge, um Ängste zu überwinden und selbstbewusst in die Zukunft zu blicken. Kontaktieren sie Sozial-, Erziehungsberatung & Coaching in Gisikon, um mehr über Hypno-Kids zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.